Das sind die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Männern – und so kannst du sie behandeln

Im Zusammenhang mit den Ursachen für Haarausfall bei Männern ist oft vom Einfluss der Hormone die Rede – allen voran Testosteron. Tatsache ist jedoch: Nicht Testosteron selbst, sondern seine aktivere Form DHT ist für anlagebedingten Haarverlust beim Mann verantwortlich. Wie du diesen stoppst und was außerdem Haarausfall verursachen kann, liest du hier.

Gesunde Haare bekommen: 17 Experten-Tipps für deine Pflege-Routine

Auf der Liste deiner Beauty-Goals stehen gesunde Haare ganz weit oben? Dann haben wir eine gute Nachricht: Deine Haargesundheit sichtbar und langfristig zu verbessern, ist einfacher, als du denkst. Wir haben unsere besten Tipps für seidig-weiches, kräftiges Haar für dich zusammengefasst – alles zur richtigen Ernährung sowie zu Vitaminen, Pflege und Hausmitteln liest du hier.

Haarausfall in der Stillzeit: Das hilft dir jetzt wirklich!

Eigentlich hattest du dich wunderbar an die dichte Löwenmähne und den Baby-Glow der vergangenen neun Monate gewöhnt. Bemerkst du plötzlich Haarausfall in der Stillzeit bei dir, ist der Schreck dafür oft umso größer. Woran es liegt, wenn dir nach der Schwangerschaft plötzlich die Haare ausgehen – und was du dagegen tun kannst, liest du jetzt.

Wimpernserum in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie sicher ist es wirklich?

1. Wimpernserum in der Schwangerschaft – das Wichtigste im Überblick Die Wirkung mancher auf dem Markt erhältlicher Wimpernseren beruht auf Inhaltsstoffen, die eine hormonelle Wirkung haben. Dazu gehört etwa Bimatroprost, ein Prostaglandin-Analog. Solche prostaglandinähnlichen Substanzen (du erkennst sie am ‘prost’ im Namen) können die Plazenta-Schranke passieren [1]. Eine schädliche Wirkung auf den Fötus konnte in …

Haarausfall: Das sind die häufigsten Ursachen und Arten

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Manche Arten von Haarausfall sind erblich bedingt, andere hängen mit Nährstoffmangel, Stress und dem Hormonhaushalt zusammen. Die Faustregel lautet: Wer täglich mehr als 100 Haare verliert – und das mehrere Wochen lang – sollte das Problem an der Wurzel packen. Alles, was du dazu wissen musst, liest du in diesem Artikel.