Im Zusammenhang mit den Ursachen für Haarausfall bei Männern ist oft vom Einfluss der Hormone die Rede – allen voran Testosteron. Tatsache ist jedoch: Nicht Testosteron selbst, sondern seine aktivere Form DHT ist für anlagebedingten Haarverlust beim Mann verantwortlich. Wie du diesen stoppst und was außerdem Haarausfall verursachen kann, liest du hier.
Kategorie-Archive:Haare
Wechseljahre und Haarausfall? 7 studienbasierte Tipps, die wirklich helfen
Für viele Frauen gehört Haarausfall in den Wechseljahren zu den besonders unangenehmen Symptomen dieser Phase. Was wirklich gegen dünneres Haar und weniger Volumen hilft, wie lange der Haarausfall dauert und welche pflanzlichen Mittel dein Haarwachstum unterstützen können, beleuchten wir in diesem Artikel.
Hormonell bedingter Haarausfall: Ursachen, Symptome und natürliche DHT-Hemmer
Hormonell bedingter Haarausfall kann bei Männern und Frauen auftreten. Die Veranlagung dazu ist erblich. Woran du hormonellen Haarausfall erkennen kannst, was genau dahintersteckt – und welche natürlichen Mittel dir jetzt helfen können –, haben wir für dich zusammengefasst.
Gesunde Haare bekommen: 17 Experten-Tipps für deine Pflege-Routine
Auf der Liste deiner Beauty-Goals stehen gesunde Haare ganz weit oben? Dann haben wir eine gute Nachricht: Deine Haargesundheit sichtbar und langfristig zu verbessern, ist einfacher, als du denkst. Wir haben unsere besten Tipps für seidig-weiches, kräftiges Haar für dich zusammengefasst – alles zur richtigen Ernährung sowie zu Vitaminen, Pflege und Hausmitteln liest du hier.
Haarausfall in der Stillzeit: Das hilft dir jetzt wirklich!
Eigentlich hattest du dich wunderbar an die dichte Löwenmähne und den Baby-Glow der vergangenen neun Monate gewöhnt. Bemerkst du plötzlich Haarausfall in der Stillzeit bei dir, ist der Schreck dafür oft umso größer. Woran es liegt, wenn dir nach der Schwangerschaft plötzlich die Haare ausgehen – und was du dagegen tun kannst, liest du jetzt.
Welche Vorteile hat eine Kopfmassage fürs Haarwachstum?
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch stimmt es wirklich, dass eine Kopfmassage das Haarwachstum anregen kann? Wir haben uns für dich schlau gemacht. Lies’ hier, was das Massieren der Kopfhaut tatsächlich gegen Haarausfall bewirken kann – und wie du eine Kopfhautmassage für dichteres Haar richtig durchführst.
Wimpernserum in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie sicher ist es wirklich?
1. Wimpernserum in der Schwangerschaft – das Wichtigste im Überblick Die Wirkung mancher auf dem Markt erhältlicher Wimpernseren beruht auf Inhaltsstoffen, die eine hormonelle Wirkung haben. Dazu gehört etwa Bimatroprost, ein Prostaglandin-Analog. Solche prostaglandinähnlichen Substanzen (du erkennst sie am ‘prost’ im Namen) können die Plazenta-Schranke passieren [1]. Eine schädliche Wirkung auf den Fötus konnte in …
„Wimpernserum in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie sicher ist es wirklich?“ weiterlesen
Rasurbrand vermeiden und lindern: 7 SOS-Tipps für Männer
Männer mit empfindlicher Haut kennen es: Nach der Rasur brennt die Haut im Gesicht und am Hals, ist gerötet und juckt. Wie du Rasurbrand vermeiden kannst und was wirklich hilft, gereizte Haut nach dem Rasieren zu lindern, verraten wir dir in diesem Artikel.
Rosmarinöl für die Haare: Fördert der gehypte Wirkstoff wirklich das Haarwachstum?
Rosmarinöl gilt als echter Geheimtipp gegen Haarausfall und für gesundes Haarwachstum. Auch eine gereizte und schuppige Kopfhaut soll das Wundermittel wieder in Balance bringen. Lohnt es sich also, den viralen Wirkstoff auszuprobieren? Wir haben uns einmal genau angesehen, was die Wissenschaft dazu sagt.
Haarausfall: Das sind die häufigsten Ursachen und Arten
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Manche Arten von Haarausfall sind erblich bedingt, andere hängen mit Nährstoffmangel, Stress und dem Hormonhaushalt zusammen. Die Faustregel lautet: Wer täglich mehr als 100 Haare verliert – und das mehrere Wochen lang – sollte das Problem an der Wurzel packen. Alles, was du dazu wissen musst, liest du in diesem Artikel.