Progesteronmangel: Symptome, Ursachen und natürliche Behandlung

Zu wenig Progesteron bringt das hormonelle Gleichgewicht im weiblichen Körper durcheinander. Zu den Symptomen eines Progesteronmangels gehören PMS, Schmierblutungen und eine Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen. Auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann auf zu wenig Progesteron hinweisen. Erfahre hier, wie du Progesteron erhöhen und einen Progesteronmangel natürlich behandeln kannst.

Akne in den Wechseljahren: Mit diesen Tipps pflegst du deine Haut wieder rein

Mit Hitzewallungen und Nachtschweiß hast du gerechnet – aber von Akne in den Wechseljahren hat dir keiner erzählt? Unreine Haut gehört tatsächlich zu den weniger bekannten Symptomen der Menopause. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, lästige Pickel in den Wechseljahren in den Griff zu bekommen. Welche das sind, liest du in diesem Artikel.

Das sind die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Männern – und so kannst du sie behandeln

Im Zusammenhang mit den Ursachen für Haarausfall bei Männern ist oft vom Einfluss der Hormone die Rede – allen voran Testosteron. Tatsache ist jedoch: Nicht Testosteron selbst, sondern seine aktivere Form DHT ist für anlagebedingten Haarverlust beim Mann verantwortlich. Wie du diesen stoppst und was außerdem Haarausfall verursachen kann, liest du hier.

Hormonelle Hautveränderungen: So beeinflussen Hormone dein Hautbild

Hormonelle Hautveränderungen können in jeder Lebensphase anders aussehen. Wir verraten dir, welche Rolle unser Hormonhaushalt für ein gesundes Hautbild spielt und auf welche Weise Hautprobleme wie Akne, trockene Haut & Co. mit unserem hormonellen Gleichgewicht zusammenhängen. Plus: Was du effektiv für deine Hautgesundheit tun kannst.