Pickel in der Frühschwangerschaft: Was hilft wirklich gegen Schwangerschaftsakne?

Unreine Haut und Pickel in der Frühschwangerschaft machen dir zu schaffen? Warum Schwangerschaftsakne entsteht – und was du tun kannst, wenn du dich nach einem gesunden Baby-Glow sehnst, haben wir für dich zusammengefasst.

Das sind die Symptome einer gestörten Darmflora – und so kannst du deinen Darm heilen!

Typische Symptome einer gestörten Darmflora sind Durchfall, Völlegefühl oder Bauchschmerzen. Besonders dann, wenn dieser Zustand mehrere Tage dauert. Wir verraten dir, woran du außerdem eine Darmflora aus dem Gleichgewicht erkennen kannst und welche Ursachen dahinterstecken. Plus: Du erfährst, wie du mit der richtigen Ernährung eine gestörte Darmflora behandeln kannst!

Wie kannst du deine Hautbarriere stärken und schützen? 6 Tipps für die richtige Pflege!

Die richtigen Wirkstoffe in deiner Gesichtspflege können die Hautbarriere stärken. Aber warum ist das eigentlich wichtig – und woran lässt sich eine geschädigte Hautbarriere erkennen? Das verraten wir dir jetzt. Plus: Du erfährst, wie du mit der richtigen Ernährung von innen für gesunde, erholte Haut sorgen kannst.

Bye, Hautprobleme: Das sind unsere besten Tipps & Wirkstoffe für Problemhaut!

Was hilft gegen Hautprobleme – und warum spielt meine Haut verrückt? Die Frage, woran es liegt, dass Pickel sprießen, Rötungen im Gesicht auftauchen oder der Teint plötzlich fahl aussieht, stellen wir uns alle ab und zu. Wird es besonders schlimm, möchten wir uns am liebsten gar nicht im Spiegel ansehen. Das muss nicht sein. Wir zeigen dir, was wirklich hilft!

Woran du überpflegte Haut erkennen und wie du sie mit minimalistischer Hautpflege vermeiden kannst!

Überpflegte Haut oder Mundrose – der medizinische Begriff dafür lautet periorale Dermatitis – ist oft die Folge eines weit verbreiteten Irrtums, wenn es um die richtige Pflegeroutine geht: Viel hilft viel. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall. Wir verraten dir, warum eine minimalistische Hautpflege aus nur drei Steps einer der besten Wege ist, überpflegte Haut zu vermeiden, und wie du den Pflege-Detox im Alltag umsetzen kannst.

5 Tipps zur richtigen Pflege für Mischhaut in Balance

Fettig oder trocken? Mischhaut kann sich da nicht so richtig entscheiden. Die Wahl der richtigen Pflege bei Mischhaut kann deshalb schon eine kleine Herausforderung sein. Worauf es bei Creme und Tagespflege ankommt und was du bei der Hautpflege für Mischhaut beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Dehydrierte Haut? Mit diesen 5 Pflege-Tipps bringst du sie wieder zum Strahlen!

Dehydrierte Haut wird oft mit trockener Haut verwechselt. Auf den ersten Blick ähneln sich die Symptome – kommen dir ein fahler Teint, Rötungen im Gesicht und Spannungsgefühle bekannt vor? – doch: es handelt sich um unterschiedliche Hautprobleme. Fakt ist: Auch fettige Haut, die zu Akne neigt, kann dehydriert sein. Woran das liegt und welche Pflege dehydrierter Haut ihren gesunden Glow zurückgibt, liest du in diesem Artikel.

Hormonelle Akne behandeln und erkennen: 5 Tipps, die jetzt helfen

Hormonelle Akne kann Frauen und Männer betreffen. In diesem Artikel liest du, woran du Pickel durch Hormone erkennen kannst und was wirklich hilft, hormonell bedingte Akne effektiv zu behandeln. Spoiler: Neben der richtigen Pflege spielen auch deine Ernährung und dein Lifestyle eine wichtige Rolle für gesunde Haut in Balance.

Probiotika und Haut: Wirkung der Darmflora verstehen + Ernährungstipps

Was bringen Probiotika für die Haut wirklich gegen Akne & Co.? Immer mehr Forschungen weisen auf den Zusammenhang zwischen einer gesunden Darmflora und einem reinen Hautbild hin. In diesem Artikel zeigen wir dir, was es mit dem Hautmikrobiom auf sich hat und wie probiotische Bakterien die Balance in Darm & Haut unterstützen können.