Retinol in der Schwangerschaft: Wie sicher ist es für dein Baby?

Retinol gilt als eine der effektivsten Beauty-Waffen gegen Akne und für verjüngte Haut. Doch auf bestimmte Formen von Retinoiden sollten Schwangere verzichten, weil sie dem ungeborenen Baby schaden können. Welche das sind, wie sicher Retinol für Schwangere wirklich ist und was die Wissenschaft zu Retinol in der Schwangerschaft sagt, liest du hier.

Retinol Nebenwirkungen: Wie sicher ist der Inhaltsstoff?

In der Hautpflege gibt es wenige Inhaltsstoffe, die so ziemlich alles können. Zu ihnen gehört Retinol – es gilt mit gutem Grund als Skincare-Goldstandard für fast jedes Hautbedürfnis der Beauty-Welt. Akne, Fältchen, Verfärbungen? Kein Problem für dieses Wirkstoff-Wunder. Doch, weil es so potent ist, hat Retinol Nebenwirkungen – oder?! Wir klären auf: Ob Retinol Nachteile hat, oder sogar schädlich ist, liest du in diesem Artikel.

Glänzende Haut im Gesicht: Alles zu häufigen Ursachen und mattierenden Wirkstoffen – plus: ultimative Pflegetipps!

Glänzende Haut im Gesicht kann eine Reihe von Ursachen haben. Ernährung, Veranlagung, Stress und Hormone sind einige davon. Diese Faktoren können eine erhöhte Talgproduktion begünstigen. Die Folge: Auf der Haut kommt es zu einem fettigen Film und oft entstehen Unreinheiten. Wir verraten dir, wie du glänzende Haut richtig pflegst, welche Wirkstoffe, Produkte und Cremes effektiv mattieren und wie du glänzender Haut im Sommer und zu jeder Jahreszeit vorbeugen kannst.

Retinol-Wirkung: Alles, was du schon immer über Vitamin A für die Haut wissen wolltest!

Potente Skincare-Inhaltsstoffe gibt es eine ganze Menge. Und dann gibt es ein paar ganz bestimmte Hautpflege-Helden, die einfach in einer anderen Liga spielen. Auf Platz 1: Retinol! Alles zur Wirkung von Retinol und was es mit seinen phänomenalen, hautverjüngenden Eigenschaften auf sich hat, haben wir für dich zusammengefasst.

Hyaluronsäure: Wirkung, Anwendung und Vorteile für Haut & Gesundheit

Was hat es mit der Wirkung von Hyaluronsäure auf Haut, Gesicht und Gelenke auf sich? Ist Hyaluron wirklich entzündungshemmend? Und: Kann ich Kosmetik mit Hyaluron auch bei Akne und unreiner Haut verwenden? Wir schlüsseln auf, was hinter dem Hype um Hyaluronsäure steckt – in unserem Komplett-Guide liest du alle Fakten.

Was du über Mineralöl in Kosmetik wissen solltest!

Was hat Mineralöl in Kosmetik zu suchen und ist es wirklich so schlimm, wie oft behauptet wird? In diesem Beitrag erfährst du, woran du Mineralöl in der Liste der Inhaltsstoffe erkennen kannst. Außerdem nehmen wir die Vor- und Nachteile unter die Lupe und sehen uns an, was Alkane und Mineralöl in der Hautpflege miteinander zu tun haben.

Silikone in Kosmetik: Wie schädlich sind sie und was machen sie auf der Haut?

Sind Silikone in Kosmetik wirklich so schädlich, wie ihnen nachgesagt wird? Schließlich haben sie den Ruf, die Poren zu verstopfen, die Haut abzudichten und Unreinheiten zu begünstigen. Was an diesen Mythen wirklich dran ist, woran du silikonhaltige Kosmetika erkennen kannst und warum wir keine Silikone verwenden, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr als ein Hype? Wie wichtig sind Peptide in der Kosmetik für gesunde, straffe Haut?

Wie funktionieren Peptide in der Kosmetik und sind sie wirklich mehr als nur ein weiterer Anti-Aging-Hype? Wenn du bei der Menge an innovativen Beauty-Wirkstoffen auch ab und zu den Überblick verlierst, bist du nicht alleine. Was steckt also hinter dem ganzen Buzz um Peptide in der Hautpflege? Fragen wir die Wissenschaft.

Deshalb sind Antioxidantien die beste Beauty-Waffe für deine Haut!

Was bewirken Antioxidantien auf der Haut und warum gehören sie zu den beliebtesten Inhaltsstoffen für effektive Hautpflege? Verraten wir einmal so viel: Antioxidantien sind echte Skincare-Superstars. Sie bekämpfen freie Radikale und schützen wirkungsvoll vor oxidativem Stress. Was das genau bedeutet und wie sie dabei für verjüngte, makellose und strahlende Haut sorgen, liest du hier.