Enzympeelings erklärt: 5 Fakten zur Wirkung von Enzymen für die Haut

Enzymatische Peelings erobern die Skincare-Welt gerade im Sturm. Sie versprechen strahlende Reinheit und gesunden Glow, ganz ohne die oft lästigen Begleiterscheinungen herkömmlicher Peelings. Doch was ist dran an der Begeisterung rund um Enzyme für die Haut? Welche Fakten zur Wirkung von Enzympeeling du kennen solltest und was Hautpflege mit Enzymen wirklich kann, liest du hier.

Dein ultimativer Guide zur richtigen Anwendung von Enzympeeling

Der Hype um enzymatische Peelings hat dich neugierig gemacht, doch zur Anwendung von Enzympeeling hast du noch einige Fragen? Hier werden sie beantwortet! Wir haben für dich alles zusammengefasst, was du zu Peeling mit Enzymen wissen musst: Wie oft du es verwenden kannst, wie lange es einwirken sollte, welche Skincare-Inhaltsstoffe du damit kombinieren kannst – und natürlich, wie du Enzympeeling richtig anwendest.

Gesichtspeeling für trockene Haut: Welches Peeling ist das richtige?

Dass Peelings bei trockener Haut nur zu noch mehr Trockenheit führen, ist ein weit verbreiteter Skincare-Mythos. Tatsächlich stimmt das Gegenteil: Das richtige Gesichtspeeling für trockene Haut kann sogar helfen, die Hautfeuchtigkeit in Balance zu halten und ein gesundes Hautbild zu unterstützen. Welche Art von Peeling trockene Haut geschmeidig pflegt, ohne zu irritieren? Das (und worauf es beim Peelen trockener Haut wirklich ankommt) liest du bei uns.

Pflege für sensible Haut: Das sind die besten Tipps für deine tägliche Skincare-Routine

Du wünschst dir endlich dauerhaft beruhigte Wohlfühl-Haut – doch die Suche nach der richtigen Pflege für deine sensible Haut fühlt sich an, wie eine “Neverending Story”? Wie du die Bedürfnisse deiner Haut (und ihre Trigger) identifizierst, welche Steps du wirklich in deiner Hautpflege brauchst (Spoiler: weniger als gedacht) und was Expert*innen raten, liest du in unserem Komplett-Guide.

Hautpflege in den Wechseljahren: Diese Tipps und Inhaltsstoffe brauchst du wirklich

Die Wechseljahre sind eine Zeit großer Veränderungen, in der sich auch die Bedürfnisse der Haut wandeln. Eine gute Hautpflege in den Wechseljahren muss deshalb gleich mehrere Aufgaben erfüllen: Trockenheit entgegenwirken, Falten reduzieren, für Elastizität sorgen und Verfärbungen lindern. Worauf es dabei in deiner Pflegeroutine ankommt, liest du hier.

Probiotika gegen Akne: Wie gut helfen sie wirklich bei unreiner Haut?

Sie sollen von innen für ein reines, geklärtes Hautbild sorgen und Akne dauerhaft lindern – die Wissenschaft hat einiges zur Wirkung von Probiotika gegen Akne zu sagen. Was es wirklich mit dem Hype auf sich hat, welche Probiotika bei Akne besonders effektiv sind und wie du sie am besten anwendest, liest du in unserem Guide.

Stress Akne: Alles, was du wissen musst, um Stresspickel endlich loszuwerden

Stress Akne fühlt sich an wie doppeltes Pech. Denn Stresspickel tauchen gerne im ungünstigsten Moment auf: Sie machen sich pünktlich genau dann bemerkbar, wenn das Leben auch ohne sie schon anstrengend genug ist. Erfahre hier alles, was du über Stress Akne wissen musst – wie sie aussieht, woher sie kommt und was du tun kannst, um sie loszuwerden.

So findest du das passende Microneedling Serum für deinen Hauttyp

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Serum fürs Microneedling? In unserem Guide verraten wir dir, wie du die hautverjüngenden Effekte von Dermaroller & Co. mit dem richtigen Serum steigern kannst. Plus: Du liest, worauf es bei der Wahl des richtigen Produkts für deinen Hauttyp ankommt und was du bei der Anwendung beachten solltest.