Antioxidans, Aufheller, Alleskönner – so bringt Vitamin C deine Haut zum Strahlen!

Wenn es einen Beauty-Inhaltsstoff gibt, den wirklich jede*r kennt, dann ist es wahrscheinlich Vitamin C. Aber woran liegt es, dass Vitamin C in der Hautpflege sich zu einem absoluten Must-Have entwickelt hat? Wir haben da eine Vermutung. Das kraftvolle Vitamin wirkt gegen Akne, reduziert Pigmentflecken und unterstützt ein straffes Hautbild. Unter anderem. Was das legendäre Vitamin C in Kosmetik sonst noch so drauf hat, haben wir für dich zusammengefasst.

Retinol Creme oder Serum? 5 Tipps für die richtige Wahl!

Du möchtest optimal von der phänomenalen Anti-Aging-Wirkung von Retinoiden profitieren und fragst dich, ob du besser Retinol Creme oder Retinol Serum anwenden solltest? Wir verraten dir, worauf es bei der Wahl des richtigen Produkts für deine Haut ankommt und welche Art von Retinol optimal für welche Hauttypen geeignet ist.

Niacinamid und Retinol kombinieren: Warum es diese Pflege-Kombi in sich hat!

Die Frage, ob du Niacinamid und Retinol kombinieren kannst, können wir schon an dieser Stelle eindeutig mit ‘Ja!’ beantworten. Denn diese beiden Wirkstoffe ergänzen sich perfekt: Niacinamid wirkt beruhigend, während Retinol mit seiner kraftvollen Anti-Falten-Wirkung für jugendliche Haut sorgt. Welche Vorteile die Kombination von Niacinamid und Retinol noch hat und wie du die beiden Hautpflege-Lieblinge am besten anwendest, liest du hier.

Vitamin E für die Haut: Das bewährte Antioxidans

Vitamin E ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Tocopherol-Moleküle, die eine gewisse Ähnlichkeit haben. Der Name “Tocopherol” leitet sich vom griechischen Wort für “Geburt” ab. Tatsächlich gilt Vitamin E auch als das “Fruchtbarkeitsvitamin”, da es für bestimmte Fortpflanzungsvorgänge im Körper benötigt wird.

Warum du ab sofort Retinol und Hyaluronsäure kombinieren solltest!

Sie zählen zu den beliebtesten und effektivsten Inhaltsstoffen der Beauty-Welt. Aber lassen sich Retinol und Hyaluronsäure kombinieren und wenn ja, welche Reihenfolge solltest du dabei einhalten? In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile der Einsatz der beiden Pflegewunder im Doppelpack hat. Und wir geben dir ein paar nützliche Tipps fürs Layering mit Hyaluron und Retinol.

Ist die Anwendung von Retinol morgens oder abends besser?

Retinol – diese Form von Vitamin A ist einer der kraftvollsten Wirkstoffe für verjüngende Hautpflege. Allerdings kann man bei der Anwendung auch einiges falsch machen. Wir verraten dir, ob du Retinol morgens oder abends anwenden darfst (und was hinter der Aussage steckt, dass Retinol nur abends verwendet werden sollte).

Was du bei der Retinol-Anwendung beachten solltest!

Retinol zählt zu den wenigen Inhaltsstoffen, über dessen verjüngende Wirkung sich wirklich alle Beauty-Lover dieser Welt einig sind. Welche Regeln es bei der Anwendung von Retinol zu beachten gilt, wie oft & wann du deine Haut mit dem potenten Wirkstoff verwöhnen solltest und in welcher Reihenfolge du Retinol Serum mit anderen Inhaltsstoffen kombinieren kannst, liest du hier.

Retinol-Wirkung: Alles, was du schon immer über Vitamin A für die Haut wissen wolltest!

Potente Skincare-Inhaltsstoffe gibt es eine ganze Menge. Und dann gibt es ein paar ganz bestimmte Hautpflege-Helden, die einfach in einer anderen Liga spielen. Auf Platz 1: Retinol! Alles zur Wirkung von Retinol und was es mit seinen phänomenalen, hautverjüngenden Eigenschaften auf sich hat, haben wir für dich zusammengefasst.

Hyaluron Creme: So sorgt sie für langfristige Wirkung und Sofort-Glow-Effekt!

Die fantastische Anti-Aging-Wirkung von Hyaluron Creme ist schon lange kein Geheimnis mehr: Hyaluron gilt als einer der kraftvollsten Feuchtigkeitsbooster für effektive Gesichtspflege und verjüngten Teint. Aber wie genau hilft Hyaluron Creme gegen Falten und was ist Hyaluronsäure in Cremes eigentlich genau? Wir haben für dich alles zusammengefasst, was du wissen musst.